Siebanalyse – Wikipedia
Siebanalyse. Die Siebanalyse (selten auch Analysensiebung) ist ein Verfahren der Partikelmesstechnik zur Ermittlung der Korngrößenverteilung von Schüttgütern. Sie ist ein wichtiges Verfahren bei der Qualitätssicherung und wird in der Deutschen Norm DIN 66165 beschrieben. Die Norm besteht aus zwei Teilen; DIN 66165-1 definiert die ...
Mehr Details